Transcoding-Tools unter Debian 8 "Jessie" installieren
Versionen: alle
Für das Opensource-Transcoding müssen die (hier) sogenannten Transcoding-Tools (MPlayer, MEncoder, FFmpeg) installiert werden.
Sources Editieren
Unter Debian und Ubuntu wird der Paketmanager apt verwendet. Wir geben apt zuerst notwendige Sourcen (Quellserver) bekannt.
(Als Editor nutzen wir im Folgenden "joe")
touch /etc/apt/sources.list.d/deb-multimedia.org.list
joe /etc/apt/sources.list.d/deb-multimedia.org.list
In die Datei schreiben wir:
# Debian Multimedia Repository
deb http://www.deb-multimedia.org jessie main non-free
deb ftp://ftp.deb-multimedia.org jessie main non-free
Wir speichern die Datei (unter Joe mit Strg-k->Strg-x) und installieren den Keyring für die eben eingestellten Repositories (wenn gefragt wird, antworten Sie bitte mit "Y"):
apt-get update
apt-get install deb-multimedia-keyring
Anschließend aktualisieren wir den Paketcache und wechseln in unser Installationsverzeichnis:
apt-get update
cd /usr/src
Wir installieren die Transcoding-Tools:
apt-get install libimage-exiftool-perl ffmpeg
Für ein Update auf VIMP 3.2.0 benötigen Sie zusätzlich nur exiftool:
apt-get install libimage-exiftool-perl
Für VIMP <= 3.1.9 benötigen Sie MPlayer/mencoder:
apt-get install mplayer mencoder
Wenn Sie VIMP < 2.7.0 auf dem Server installieren, müssen jetzt noch die FFmpeg-Presets nach /usr/share/ffmpeg kopiert werden. Seit VIMP 2.7.0 und mit dem FFmpeg-Paket von deb-multimedia.org werden die Presets nicht mehr benötigt. Die Presets können hier heruntergeladen werden
Seit VIMP 3.1.3 ist "Open Source HD Transcoding" Bestandteil aller Editionen. Somit wird flvtool2 nicht mehr benötigt.
Zuletzt aktualisiert am 15.05.2017 von Admin.