Wie führe ich ein Update/Upgrade durch (VIMP 3.1 und älter)?
Versionen: 2.6.0+
Dieses HowTo beschreibt, wie Sie Ihre bestehende VIMP-Installation auf eine aktuelle Version updaten oder auch upgraden (z.B. von VIMP Light zu VIMP Ultimate), inklusiv bereits installierter Module.
Vor einem Update erstellen Sie bitte IMMER ein Backup der Dateien und der Datenbank!
In diesem Artikel haben wir den Backup-Vorgang beschrieben.
Ein VIMP-Updatepaket hat folgende Benennung:
vimp.framework-<version>-<edition>-updater.bin
Ein VIMP-Modul-Updatepaket hat folgende Benennung:
vimp.module.<modulname>-<version>-updater.bin
Im Beispiel werden wir VIMP 2.5.13 mit dem Modul YouTube-Import auf VIMP 2.6.0 updaten.
Sie können exakt wie im Beispiel vorgehen, wenn Ihr VIMP in der Version >= 2.x installiert ist.
Sie müssen nichts weiter beachten. Der Updater installiert alle Änderungen. Sie müssen immer nur mit dem aktuellsten Paket updaten.
Laden Sie die Update-Pakete jetzt in das VIMP-Installationsverzeichnis Ihres Servers, z.B. per SFTP oder FTP.
Als root wechseln Sie in der Shell (z.B. mit Putty) in das Verzeichnis und geben den Paketen die Berechtigung zum Ausführen:
cd /var/www chmod +x vimp.*-updater.bin
Leeren Sie den VIMP bzw. symfony Cache:
./symfony cc
Führen Sie dann das Update-Skript (=Paket) aus:
./vimp.framework-2.6.0-r20671-community-updater.bin
Zuerst werden Sie nach dem Pfad des Installationsverzeichnisses gefragt. Der Default-Wert ist das aktuelle Verzeichnis und steht in eckigen Klammern [...].
Install path [/var/www]:
Klicken Sie zur Übernahme des Pfades einfach auf Return.
Der Updater prüft nun die Systemvoraussetzungen:
Starting Installer ... >> OK PHP version is at least 5.2.7 (5.3.3-7+squeeze14) >> OK PHP version is not 5.2.9 >> OK DOM extension is installed >> OK XML extension is installed >> OK XSL extension is installed >> OK Tokenizer extension is installed >> OK Multibyte String extension is installed >> OK iconv extension is installed >> OK Posix extension is installed >> OK GD extension is installed >> OK cUrl extension is installed >> OK mysql extension is installed >> OK mcrypt extension is installed >> OK PDO is installed >> OK PDO mysql driver is installed >> INFO PDO has some drivers installed: mysql >> INFO No database information set >> OK SourceGuardian extension is installed >> WARNING Set short_open_tag to off in php.ini >> OK php.ini has magic_quotes_gpc set to off >> OK php.ini has register_globals set to off >> OK php.ini has safe_mode set to off >> OK php.ini has session.auto_start set to off >> OK php.ini has file_uploads set to on >> OK php.ini has allow_url_fopen set to on >> OK php.ini has register_argc_argv set to on >> OK php.ini has set memory_limit not equal to -1 >> OK php.ini has set memory_limit greater or equal than 512M >> OK php.ini has set memory_limit lesser than 2G >> OK php.ini has set post_max_size greater or equal than 100M >> OK php.ini has set post_max_size lesser than 2G >> OK php.ini has set upload_max_filesize greater or equal than 100M >> OK php.ini has set upload_max_filesize lesser than 2G >> OK mplayer is installed >> OK mencoder is installed >> OK ffmpeg is installed >> OK flvtool2 is installed >> OK qt-faststart is installed >> INFO Version: dev (r20664) >> INFO Edition: COMMUNITY >> INFO OS: Linux 2.6.32-5-amd64 #1 SMP Mon Feb 25 00:26:11 UTC 2013 >> INFO Memory: 2PB Continue? [Y/n]:
Da wir eine funktionierende VIMP-Installation updaten, sollten keine ERROR Meldungen gezeigt werden. Bestätigen Sie zum Fortfahren mit Return.
Die neuen Dateien werden jetzt aus dem Paket kopiert. Der Updater prüft, was er zu tun hat und fragt zur Sicherheit jeweils nach, ob er fortfahren soll.
... >> update Table channel_user changed >> update Table config changed >> update Table menu changed >> update Table role_permission changed Changes for Database found. Apply? [Y/n]:
Bestätigen Sie, ob Änderungen an der Datenbank jetzt ausgeführt werden sollen. Wenn Sie noch keinen mysqldump (Backup der DB) erstellt haben, könnten Sie hier noch abbrechen.
... >> update Changing table category... >> update Check filesystem for changes >> update File /data/sql/updates.sql changed >> update File /data/sql/upgrade.sql changed Changes for filesystem found. Apply? [Y/n]:
Bestätigen Sie wieder per Return und das Update des Frameworks wird ausgeführt.
... >> file- /var/www/data/frontend_dev-cli.lck root@debian-6-64:/var/www/#
Wenn Sie keine Module updaten müssen, sind Sie bereits fertig.
Im Beispiel werden wir noch das YouTube-Import-Modul updaten.
Verfahren Sie für alle bereits installierten Module genauso.
Führen Sie das Update-Skript (=Paket) des Moduls aus:
./vimp.module.youtubeimport-2.6.0-r20671-updater.bin
Wie oben wird der Installationspfad abgefragt:
Install path [/var/www]:
Klicken Sie zur Übernahme des Pfades auf Return.
... >> file- /var/www/data/frontend_dev-cli.lck root@debian-6-64:/var/www/#
Das war es schon. Im Beispiel ist das Update fertig. Sie können jetzt noch weitere Module updaten.
Zuletzt aktualisiert am 06.03.2018 von Admin.