Technische Neuerungen in VIMP 6.1
VIMP 6.1 enthält mehrere kleinere Verbesserungen sowie in einer Beta-Version eine neue Livestream-Erweiterung, die es ihnen erlaubt, Livestreams ohne Fremdsoftware bereitzustellen. Außerdem haben wir Verbesserungen an den Playlisten vorgenommen sowie eine Server Monitoring-Komponente hinzugefügt. Die komplette Liste aller Änderungen finden Sie wie immer in unserem Changelog.
Systemvoraussetzungen
Bitte beachten Sie die Systemvoraussetzungen. Im Vergleich zu VIMP 6.0 gibt es mit diesem Release keine Veränderungen an den Systemvoraussetzung.
SourceGuardian Loader
Der SourceGuardian Loader muss für alle VIMP Editionen mindestens in Version 15.0 installiert sein, um VIMP 6.1 zu installieren (keine Veränderung zur Vorversion).
Multi Server Monitoring

Vor allem im Clusterbetrieb ist es hilfreich, Auslastungswerte aller Server gesammelt an einem Ort einsehen zu können.
Aus diesem Grund haben wir VIMP mit dieser Version um ein Server Monitoring erweitert.
Sie können nun alle Cluster-Server im VIMP Admin Panel registrieren und erhalten im Dashboard eine Übersicht über die Erreichbarkeit und Auslastung der einzelnen Server.
Neu ist hierbei auch die Serverwaltung, die im Clusterbetrieb alle angeschlossenen Server erfasst und verwaltet.
Für den Zugriff auf die Serverwaltung ist die neue Berechtigung "access backend servers" erforderlich. Für den Zugriff auf das Monitoring-Widget die neue Berechtigung "access backend server monitoring".
Livestream Server (kostenlose Beta)
VIMP kann schon lange bestehende Livestreams einbinden und wiedergeben. Mit VIMP 6.1 ist es nun auch möglich, selbst Livestreams innnerhalb von VIMP zu erstellen. Die Erweiterung stellen wir zunächst in einer Beta-Version allen Kunden kostenlos zum Testen zur Verfügung. In einer späteren Phase wird die Erweiterung gesondert buchbar sein.
Hinweise zum Einrichten des Livestreamservers erhalten Sie in diesem FAQ-Artikel. Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Versteckte Channels
Manchmal möchten Sie möglicherweiwse Channels erstellen, die nicht in der Übersicht erscheinen, sondern nur über einen speziellen Link aufrufbar sind. Genau das ist nun mit VIMP 6.1 möglich.
Dashboard-Erweiterungen

Mit dieser Version haben wir das Dashboard im Admin Panel nochmals etwas erweitert.
Sie finden dort nun sowohl die detaillierten Angaben zur Lizenz als auch informative Angaben zur Gesamtzahl der Video- und Audio-Minuten im Portal.
Performance-Verbesserungen
Auch mit diesem Release haben wir wieder an der Performance geschraubt. Optimierungen konnten wir zum Einen im Bereich der Lizenzprüfung erreichen als auch im Bereich der Verarbeitungsgeschwindigkeit mehrere Tasks, was insbesondere einem beschleunigten Update-Vorgang zu Gute kommt.
Playlisten-Erweiterungen
Mehrere Verbesserungen und Erweiterungen haben wir im Bereich der Playlisten durchgeführt:
- Einstellbare Standardsichtbarkeit der Playlisten
- Vor- und Zurückbuttons zur Navigation innerhalb der Playlist
- Konfigurierbarer Standardwert für das Autoplay von Playlisten
- Rollenberechtigungen für Playlisten
Benachrichtigung des Fallbackbenutzers für Medien
Wird ein Benutzer endgültig gelöscht, werden seine Medien standardmäßig an den Administrator des Portals übertragen (lässt sich in der Konfiguration definieren). Ab sofort erhält der Fallback-Benutzer nun eine ausführliche Auflistung der Medien, die dabei an ihn übertragen wurden.
LDAP Rollenzuordnungen
Manchmal ist es nicht gewünscht, dass sich die VIMP Rollenzuordnungen bei jedem LDAP-Login automatisch aktualisieren. Für diesen Fall kann das Verhalten nun konfigurativ umgestellt werden, sodass die Rollenzuordnungen nur noch einmal beim ersten Login erfolgen.
Matomo-Erweiterung
Die Einbindung eines VIMP-Videos über den iFrame-Embedcode erforderte bisher standardmäßig das Akzeptieren der Partnerschafts-Cookies, um die Zählung in Matomo zu aktivieren. Für verschiedene Sonderfälle, in denen diese Einwilligung nicht benötigt wird, lässt sich diese nun konfigurativ deaktivieren.
Erweiterung der Mandantenfähigkeit
Zwei Erweiterungen haben mit Version 6.1 Einzug in die Mandantenfähigkeit von VIMP erhalten:
- Wenn konfigurativ aktiviert, können Medien nun auch mit dem offen zugänglichen Hauptmandanten geteilt werden.
- Wenn konfigurativ aktiviert, kann die Mandantenzugehörigkeit nun auch über die IP-Adresse oder E-Mail-Domain des einloggenden Benutzers erfolgen.
Rollenberechtigungen für Playlisten
Ab sofort haben Sie mit den folgenden Rollenberechtigungen die Möglichkeit, den Zugriff auf Playlisten zusätzlich einzuschränken:
- access playlist
- access own playlist
- manage playlist
- create playlist
- delete playlist
- delete own playlist
- edit playlist
- edit own playlist